Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson
| "Ich spanne meine Muskeln an, damit ich mich entspannen kann" - so ließe sich die Übung der Progressiven Muskelentspannung wohl am besten beschreiben. Durch wechselseitige An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen kann eine tiefe körperliche und damit auch geistig-seelische Entspannung mühelos erreicht werden. | 
Auf dieser Seite möchte ich Sie nun einladen, eine hervorragende Methode kennen zu lernen, um dauerhaft negativen Stress abzubauen, Entspannung zu finden und damit für alltäglichen Belastungen sehr viel besser gewappnet zu sein. Unter fachlicher Leitung ist die Progressive Muskelentspannung sehr leicht erlernbar und kann bereits nach der ersten Übung überall selbständig durchgeführt werden. Und Sie erlernen in kurzer Zeit kompakt alles Notwendige in angenehmer Atmosphäre.
    Anfang letztes Jahrhunderts beobachtete und erkannte der Arzt und Physiologe 
    E. Jacobson, das die Anspannung der Muskulatur sehr häufig mit Unruhe, 
    Angst und psychischer Spannung einhergeht. So machte er die Wechselwirkungen 
    psychischer Befindlichkeiten und muskulärer Spannung bzw. Entspannung 
    zur Grundlage seines systematischen Trainings. Auf dieser Basis entwickelte 
    er die nach ihm benannte "Progressive Muskelrelaxation" , auch Tiefenmuskelentspannung 
    oder “progressiv relaxation” genannt, Sie wurde im Jahre 1938 
    von ihm in Amerika entwickelt. In den 60er Jahren kam dann diese Entspannungstechnik 
    nach Deutschland. Seither erfreut sich dieses einfache und leicht erlernbare 
    Entspannungsverfahren immer größerer Beliebtheit. 
Die Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson ist eine sehr direkte, körperbetonte, 
    leicht zugängliche Form der Entspannung. Durch gezieltes An- und Entspannen 
    einzelner Muskelgruppen wird eine große Tiefenentspannung erreicht.
    
    Die progressive Muskelentspannung ist eine aktive Entspannungsmethode. Viele 
    Menschen, die sonst keinen Zugang zu Entspannungsverfahren finden, können 
    diese Methode mühelos erlernen und sie ist weitgehend durch Selbstanleitung 
    anwendbar. Diese Entspannungstechnik kann für Sie ein Weg sein, um zu 
    mehr Ruhe und Gelassenheit und zu körperlicher und seelischer Gesundheit 
    zu gelangen. 
    
    Lärm, Hektik und ständige Überforderung lösen in unserem 
    Körper bestimmte negative Reaktionen aus. Daueranspannung bzw. Stress 
    sind die Folgen. Wird über einen längeren Zeitraum diese Anspannungsphase 
    aufrechterhalten und kommen unerwartete Stressoren hinzu, kann der Stress 
    zu psychosomatischen Erkrankungen führen. Um diesen Erkrankungen vorzubeugen, 
    hat sich die progressive Muskelentspannung als eine vorzüglich geeignete 
    Entspannungsmethode erwiesen. 
 
    Ich biete hier in diesem Zusammenhang diese Ausbildung oder Fernausbildung 
    für jedermann an. 
    
    Begleitende Ausbildungsdokumentationen unterstützen diese Ausbildung 
    und ein Zertifikat nach Abschluss runden diese Ausbildung ab. 
    Für weitere Fragen und Details stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung. 
  
